So ausführlich sich die Landwirtschaftsgesellschaft seit 1831 mit dem Plan beschäftigt hatte, die Landeszucht durch Tierschauen zu verbessern, so überraschend kam schließlich die Gründung einer Vereinigung zustande, deren Mitglieder nun nicht mehr diskutierten, sondern endlich Taten sehen wollten. Hatte sich das Tun der Landwirtschaftsgesellschaft zu sehr in theoretische Erörterungen erschöpft? Dem Vorstand der Gesellschaft blieb keine andere Wahl, als gute Miene zu machen und durch Schreiben zu bekunden, er habe in Erfahrung gebracht, dass sich in den Ämtern Elsfleth, Brake, Rodenkirchen, Abbehausen und Burhave zur Erreichung des gedachten Zieles ein Privatverein gebildet habe.
Die Idee zur Tierschau ging von dem Hausmann Ummo Lübben aus Golzwarderwurp aus. Neben ihm hat Graf von Wedel aus Oldenburg, später Prädident des Privatvereins, im wesentlichen zu seiner Gründung beigetragen. Die großherzogliche Landesregierung in Oldenburg erteilte 1844 die Genehmigung zur Gründung des „Vereins zur Verbesserung der inländischen Pferde- und Viehzucht durch eine Tierschau, Verlosung und Prämienverteilung“.
Mehr finden Sie hier:
1844 - 1862
Graf von Wedel, Präsident
A.C.Bunnemann, Sekretär
U.Lübben, Vizepräsident
1862 - 1886
F.Haase, Gemeindevorsteher, Präsident
E.Schüßler, Sekretär, ab 1883 H.Woltmann
von Häfen, Schriftführer
1887 - 1891
G.Battermann, Präsident
H.Woltmann, Sekretär
von Häfen, Kassenführer
1891 - 1919
W.Schröder, Präsident
Grashorn, Sekretär; in den letzten Jahren E.Dethard
von Häfen, Kassenführer
1919 - 1937
J.H.Battermann, Präsident
E.Dethard, Sekretär, ab 1920 Gemeindevorsteher C.Kuck
1937 - 1945
August Wulf, Präsident
Carl Kuck, Geschäftsführer
1949 - 1965
Kurt Tantzen, Präsident
Carl Kuck, Geschäftsführer
Hans Berger, Kassenführer; in den letzten Jahren Hans Harms
1965 - 1971
Benno Gräper; Präsident
Dietrich Stege, Geschäftsführer
Adolf Eilers, Kassenführer; ab 1966 Georg Carstens
1971 - 1993
Fritz Fasting, Präsident
Dietrich Stege, Geschäftsführer; ab Dezember 1989 Ingo Lieken
Irmtraut Stege, Kassenführerin; ab Dezember 1989 Heidrun Asche
1993 - 2003
Willy Rüpke, Präsident
Ingo Lieken, Geschäftsführer; ab Oktober 1994 Frank Bruns
ab 2003
Hermann Schildt war bis 2019 1. Vorsitzender
Meindert Witting ab 2019 1. Vorsitzender
Frank Bruns ab 1994 Geschäftsführer
Weitere ausführlichere Informationen können in der Chronik
„150 Jahre Tierschauverein Ovelgönne 1844“ nachgelesen werden:
https://www.buchfreund.de/de/d/p/104297699/150-jahre-tierschauverein-von-ovelgoenne-1844